Facebook Ads während der Corona-Krise – sinnvoll oder nicht?

“Soll ich während der Corona-Krise Facebook Ads schalten oder lieber nicht?” In diesem Artikel erfährst du die Chancen und Risiken.

„Soll ich während der Corona-Krise Facebook Ads schalten oder lieber nicht?“ Diese Frage begegnet uns aktuell sehr häufig. Gerade für Onlinekurs-Anbieter kann sich das Schalten von Facebook Ads im Moment sehr lohnen. Jedoch gibt es auch Risiken und Einiges zu beachten. In diesem Artikel zeige ich dir:

 

1. Aktuelle Chancen für Onlinekurs-Anbieter

Die Kosten für die Auslieferung der Anzeigen gehen runter

Die Kosten für die Auslieferung von Facebook Ads hängen primär vom Wettbewerb ab. Je mehr Werbetreibende für die Werbeplätze bieten, desto höher die Kosten.

Die Corona-Krise führt dazu, dass gerade tausende, besonders lokale Unternehmen ihre Ads abschalten. Der Wettbewerb wird dadurch deutlich geringer – ebenso die Kosten für die Werbeplätze.

Mehr Reichweite für’s Geld

Aktuell werden die Ausgangsbeschränkungen in allen Bundesländern immer strenger. Viele Menschen haben Home-Office und die Nutzerzahlen in sozialen Netzwerken sind unglaublich hoch. Facebook meldet die höchste Anzahl an aktiven Nutzern aller Zeiten.

Für Facebook Ads hat das besonders positive Auswirkungen, weil der Algorithmus optimale Möglichkeiten für die Auslierung und Optimierung der Anzeigen vorfindet.

Konkret heißt das: mehr Reichweite für den gleichen Preis. Wenn du jetzt das richtige Angebot bewirbst, wirst du auch deutlich mehr Conversions einfahren, als unter normalen Umständen.

Viele Menschen haben Zeit und Lust auf Veränderung

Wir sehen es aktuell täglich an den Conversion-Zahlen unserer Kunden. Die Anmeldezahlen für Webinare, Freebies und Challenges steigen und die Kosten pro Anmeldung sinken zum Teil erheblich.

Da es offline nicht mehr geht, nehmen sich die Leute Zeit für kostenlose Online-Inhalte. Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung, Sport, Produktivität, Business Coaching, Einrichtungsberatung, Familie und Kindererziehung sind nur einige Bereiche, die gerade gefragt sind.

Online-Angebote boomen

Ich will nicht sagen „Die Zeit für Onlinekurse ist jetzt gekommen“, weil sie ist schon lange da. Aber die Corona-Krise zwingt viele Anbieter aus dem Offline-Bereich, sich dem Thema Online endlich zu stellen. Wer jetzt die Chance nutzt und Erfahrung sammelt, hat später eine komfortable Position und einen zusätzlichen Einkommenskanal. Auch für deinen Einstieg in die Welt der Facebook Ads ist der Zeitpunkt optimal.

2. Die Risiken für Facebook Ads in der Corona Krise

Die Zeiten sind vielen zu unsicher für Große Ausgaben

Dass aktuell viele Menschen zuhause sind, an Challenges teilnehmen, sich Webinare anschauen und Freebies herunterladen etc. heißt nicht automatisch, dass jetzt der beste Zeitpunkt ist, um teure Produkte zu verkaufen. Kurzarbeit, wegfallende Aufträge und sonstige Einbußen führen evtl. in einzelnen Branchen dazu, dass die Bereitschaft zum Kauf eher sinkt.

Das hängt natürlich sehr stark von der Zielgruppe und dem Angebot ab. Bei günstigeren Onlinekursen zwischen 300 – 500€ wird es weniger ein Problem sein als bei Premiumprodukten und Hochpreiscoachings zwischen 3000 – 10.000€. Bevor du einen riesigen Launch startest, solltest du das bedenken und dich in deiner Zielgruppe (z.B. mit Umfragen) umhören. Hat deine Zielgruppe wegen der Krise finanzielle Nachteile oder nicht? Könntest du jetzt eventuell ein niedrigpreisiges Angebot anbieten anstelle des Hochpreiscoachings?

Negative Kommentare under den Ads und Spam-Meldungen

In einer Krise ist Feinfühligkeit angesagt. Die Corona Krise dazu zu nutzen, um Leute zu einem Kauf zu drängen oder künstliche Verknappung herzustellen ist nicht besonders taktvoll. Auch beim Formulieren der Texte solltest du vorsichtig sein. Wenn du zu sehr auf dem Corona-Thema herumreitest – was aktuell alle machen – könnten sich die Nutzer genervt oder angegriffen fühlen. Negative Kommentare oder gar Spam-Meldungen können dazu führen, dass deine Anzeige teurer oder sogar von Facebook abgelehnt wird.

Du verfällst in einen Goldrausch

Wir sehen einige Beispiele, bei denen sich die Krise positiv auf die Verkaufszahlen der Onlinekurse auswirken. Das ist aber keinesfalls garantiert. Eine überzogene Erwartungshaltung und ein zu großer Fokus auf Verkauf können dazu führen, dass du am Ende enttäuscht bist und dass deine Follower am Ende enttäuscht sind. Was die Leute im Moment am meisten brauchen ist Beistand, um mit dieser Ausnahmesituation bestmöglich umgehen zu können. Wenn du das beherzigst und viel Mehrwert bietest, kannst du MINDESTENS gehörig Vertrauen aufbauen.

3. Was du jetzt tun solltest

Mehrwert bieten

Klar, das wichtigste Ziel deines Onlinekurs-Business ist Umsatz. Schließlich willst auch du diese Krise unbeschadet überstehen und keine finanziellen Einbußen einfahren. Dennoch bin ich der Meinung, dass im Moment eine andere Herangehensweise angebracht ist: VERTRAUEN AUFBAUEN.

Sicher sind viele Menschen im Moment unsicher. Sicher fühlen sich viele Menschen verletzlich. Sicher führt die Isolation auch dazu, dass viele ihr Leben überdenken oder neue Perspektiven einnehmen. Die Möglichkeiten, durch kostenlosen digitalen Content Vertrauen aufzubauen sind noch nie so gut gewesen wie jetzt. Und Vertrauen ist das A&O, wenn du Onlinekurse verkaufen willst.

Neben den klassischen Freebies, Challenges oder Workshop-Serien sind es vor allem Live-Videos, mit denen du bei Facebook aktuell punkten kannst.

Überlege dir, mit welchem kostenlosen Content du deiner Zielgruppe im Moment am meisten hilfst und passe deine Facebook Ads auch textlich an diese besondere Zeit an. Gib den Leuten das Gefühl, dass du es ernst meinst und versuche ein Gefühl der Zusammengehörigkeit zu erzeugen. Wenn du schaffst, dich jetzt als kompetent, hilfsbereit und integer zu positionieren, wirst du früher oder später die Früchte ernten.

Ad-Budget mit Bedacht investieren

Überlege dir in dieser Phase genau, in welchem Maß du für welche Aktionen Facebook Ads einsetzen möchtest. Überstürzung bringt genauso wenig wie übertriebene Zurückhaltung. Es ist eine exzellente Zeit für den Aufbau deiner E-Mail-Liste über ein Freebie, eine Challenge, eine Workshop-Serie oder ähnliches.

Nur sei dir bewusst, dass der Return on Investment ggf. erst zu einem späteren Zeitpunkt folgt – je nachdem ob deine Zielgruppe gerade finanzielle Einschränkungen hat oder nicht. Daher solltest du auch nur das Budget investieren, das du auch wirklich entbehren kannst.

Dich auf längere Freigabezeiten einstellen

Facebook meldet, dass es aktuell zu längeren Wartezeiten bei der Freigabe der Facebook Ads kommen kann. Auch bei Facebook ist gerade vieles im Umbruch (Mitarbeiter gehen ins Home Office, etc.), so dass Geduld gefragt ist. Plane lieber mehrere Tage im Voraus, wenn du Facebook Ads schalten möchtest.

Wie siehst du das Thema Facebook Ads in der Corona Krise? Schaltest du aktuell Ads? Teile gerne deine Meinung und deine Ergebnisse in den Kommentaren.

Experten für Facebook & Instagram Ads

Hi, wir sind Andreas und Natalia.

Als Experten für Facebook & Instagram Ads unterstützen wir dich dabei, sichtbar zu werden und deine Online Programme oder Onlinekurse mit genau den richtigen Menschen zu füllen. Du möchtest mehr über uns wissen? Dann hier entlang.

In 3 Schritten zum vollen Launch
Was du wann tun solltest, wenn du 2022 mit Facebook™ & Instagram™ Ads launchen willst.
Ad Vorlagen
Erstelle deine Ads in nur 5 min – mit erprobten Canva Vorlagen!

0 Kommentare

Weitere Artikel im Funnel Fox Blog